Erweiterte Kurssuche
Posturale Kontrolle

Moderne Therapie der posturalen Kontrolle


Die Therapie der posturalen Kontrolle (im Sitzen, Stehen und Gehen) ist von zentraler Bedeutung in der motorischen Neurorehabilitation. Einschränkungen der Balancefähigkeit haben weitreichende Folgen für die Betroffenen. Denn die Gleichgewichtskontrolle korreliert mit der Selbstständigkeit im Alltag, mit der Lebensqualität und mit der Selbstwirksamkeit.


Im Kurs werden basierend auf aktuellen Forschungen die Funktionsweise, die Befundung (stehen, gehen), das Clinical Reasoning und die Therapie der PK  thematisiert und anhand praktischer Beispiele transparent dargestellt


Folgende Fragen werden intensiv und interaktiv bearbeitet:


Wie funktioniert PK im Stand? Wie hängen Stehen und Gehen zusammen?


Welche typischen Störungen der PK treten bei neurologischen Patienten auf?


Wie gestalte ich eine strukturierte Befundung der PK und ein Clinical Reasoning? (u.a. mit dem BESTest)


Wie führe ich eine strukturierte und wissenschaftlich fundierte Behandlung der PK durch?


Welche Therapieinhalte sind zielführend?


Welche Aspekte des motorischen Lernens können dabei umgesetzt werden?

FiHH Das Fortbildungsinstitut
Westendorf GmbH & Co. KG

Hammerbrookstraße 69 | 20097 Hamburg
+49 - (0) 40 - 23 27 05
+49 - (0) 40 - 23 45 22
info@fihh.de

Telefonzeiten

täglich von 9:30 bis 15:00 Uhr
am Donnerstag bis 17:00 Uhr

(außer an kursfreien Tagen)