Heilpraktiker
Viszerale Automobilisation

Viszerale Automobilisation (Kursbeschreibung)


Viszerale Automobilisation

Dieser Kurs ist praktisch orientiert. Ziel ist das Aufbauen eines sinnvollen und zielführenden Eigenübungsprogramms, das Patienten mit unspezifischen organischen Dysfunktionen – oder präventiv – in Eigenverantwortung und ohne einen Therapeuten durchführen können.

Wenn wir unsere Klienten ganzheitlich erfassen und behandeln wollen, können wir den Blick vor organischen

Dysfunktionen nicht verschließen, sondern müssen sie in den Therapiekontext und auch in das Eigenübungsprogramm mit einbinden.

Aber wie erreichen wir unsere inneren Organe mittels Automobilisation?

Ausgehend von biomechanischen, anatomischen, osteopathischen, chinesischen und kinesiologischen Erkenntnissen und Erfahrungen lassen sich hilfreiche Handlungsanweisungen geben, wie wir welches Organ erreichen können und dieses durch verschiedene Dehn- und Kräftigungsübungen gezielt in seiner Funktion zu unterstützen.

  • Grundlagen der Organfunktionen und -dysfunktionen
  • Biomechanik der Organe
  • Reflexzonen und Muskelverbindungen der Organe
  • Einfluss der Faszienketten auf die inneren Organe
  • Grundlagen der Meridiane und organische Leitbahnen
  • Die Organuhr und ihre Konsequenz für ein organisches Übungsprogramm

Für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten

FiHH Das Fortbildungsinstitut
Westendorf GmbH & Co. KG

Hammerbrookstraße 69 | 20097 Hamburg
+49 - (0) 40 - 23 27 05
+49 - (0) 40 - 23 45 22
info@fihh.de

Telefonzeiten

täglich von 9:30 bis 15:00 Uhr
am Donnerstag bis 17:00 Uhr

(außer an kursfreien Tagen)