Kursübersicht
Tuina Kompakt

Tuina Kompakt - chinesische manuelle Medizin

In Zusammenarbeit mit der deutschen Tuina-Akademie Berlin / Königs Wusterhausen

Inhalte
Der chinesische Begriff für die traditionelle manuelle Therapieform lautet TUINA. Dieser Begriff bezieht sich auf zwei der Haupttechniken: TUI=Schieben oder Drücken und NA=Greifen und Ziehen. Jene Heilmethode besteht seit etwa 5000 Jahren. Diese Techniken (Schiebe- und Reibetechnik) beinhalten sowohl eine Akupressur oder eine Variation der Druckbehandlungen der Meridian- u. Sonderpunkte, eine äußere Greif- u. Dehntechnik sowie die Gelenk- und WS- Mobilisation.

Kursinhalte
Wirbelsäulenerkrankungen (Erwachsene)

  • Cervicalsyndrom (inkl. Cephalgie- u. Brachialgiesyndrom) oder mit Spannungskopfschmerzen
  • BWS, Lumbago, Lumboischialgie, ISG-Blockierung
  • Myofasziales Schmerzensyndrom z. B. Skalenussyndrom, M.Piriformsyndrom

Erkrankungen der Extremitäten

  • PHS, Coxarthrose, Gonarthrose, OSG-Arthrose
  • Chondropathia patellae, Patella Lateralisation
  • Epikondylitis radialis/ulnaris, Achillodynie

Referent: Dr. med. Weizhong Sun
FA für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Medizinischer Leiter der Deutschen Tuina-Akademie

www.tuina-akademie.de 

Für Physio- und Ergotherapeuten, Masseure/med. Bademeister, Heilpraktiker, Ärzte

 

TUINA CMD

Cranio-Mandibulare Dysfunktion (CMD) ist ein Überbegriff für strukturelle, funktionelle, biochemische und psychische Fehlregulationen der Muskel- oder Kiefergelenkfunktion. Diese Fehlregulationen können schmerzhaft sein.

Im engeren Sinne handelt es sich dabei um Schmerzen der Kaumuskulatur ("myofaszialer Schmerz"), Verlagerungen der Knorpelscheibe im Kiefergelenk ("Diskusverlagerung") und entzündliche oder degenerative Veränderungen des Kiefergelenks ("Arthralgie, Arthritis und Arthrose").

Das Kiefergelenk mit der Kaumuskulatur und den angrenzenden Strukturen gehört zu den am meisten vernachlässigten Bereichen in allen, auch den naturheilkundlichen Behandlungssystemen. Dabei ist es das Schlüsselsystem für die gesamte Statik des Körpers.
Nirgendwo im Körper laufen so viele Akupunkturbahnen zusammen wie im Gebiet vor dem Ohr und dem Kiefergelenk.

Mit nächtlichem Zähneknirschen und Muskelpressen wehren wir uns gegen den Fluss des Lebens, beißen uns durch und zeigen die Zähne. Neben den auftretenden Verspannungen, Verhärtungen und Minderdurchblutungen, die zu lokalen Schmerzen mit Bewegungseinschränkungen führen,
kommt es zu Verspannungen und Blockierungen der Akupunkturmeridiane, wodurch sich Störungen nahezu überall im Körper manifestieren, nicht nur muskuläre sondern auch organische.

Kursinhalte
In der CMD - Schulung erlernen Sie zwei Behandlungsabläufe,
mit denen geschwächte und überschießende Kräfte/Elemente
mit ihrem Gegenstück ausgeglichen werden.

Nicht nur im Kiefergelenksbereich, auch insgesamt wird sich Ihr Patient besser und leistungsfähiger fühlen.

Für Physio- und Ergotherapeuten, Masseure/med. Bademeister, Heilpraktiker, Ärzte

FiHH Das Fortbildungsinstitut
Westendorf GmbH & Co. KG

Hammerbrookstraße 69 | 20097 Hamburg
+49 - (0) 40 - 23 27 05
+49 - (0) 40 - 23 45 22
info@fihh.de

Telefonzeiten

täglich von 9:30 bis 15:00 Uhr
am Donnerstag bis 17:00 Uhr

(außer an kursfreien Tagen)