Kursübersicht
RückenYoga Trainer/in, Yoga für einen gesunden Rücken


 


RückenYoga Trainer | Yoga für einen gesunden Rücken



Basiskurs Online (16 FP)


Es ist an der Zeit, neue Wege zu wagen. Lange haben wir am digitalen Format gefeilt. Endlich ist es soweit: das Online-Live-Seminar zum RückenYoga Trainer/in (Basiskurs) kann starten!


Wir wissen sehr wohl, dass gerade Menschen wie Du, die täglich einen intensiven persönlichen Kontakt zu Patienten und Kunden haben, bei digitalen Tools eher zurückhaltend sind. Daher wollen wir Dir mehr zu unserem Konzept verraten und damit die letzten Zweifel ausräumen.


Für einen reibungslosen Ablauf benötigst Du eine stabile Internetverbindung und ein Endgerät (wir empfehlen ein Laptop oder Tablet) zur Bild- und Tonwiedergabe, sowie ein Mikrophon. Du erhältst rechtzeitig einen Link, über den Du Dich einwählen kannst. Wir starten an beiden Tagen um 9:00 Uhr und machen Dich zu Beginn kurz mit den Grundlagen der Technik bekannt. Und schon kann es losgehen …


In den meisten Fällen werden wir über Zoom arbeiten. Dazu brauchst Du keine kostenpflichtige Version, jedoch empfehlen wir Dir, Dich zuvor kostenlos bei Zoom zu registrieren.


Der erste Tag endet für Dich online um 14:00 Uhr, der zweite bereits um 13:15 Uhr. Über einen exklusiven (passwortgeschützten) Zugang steht Dir das Kursskript zum Download zur Verfügung, ebenso wie mehrere Schulungsvideos und Audiodateien. Wir empfehlen Dir, sich am Nachmittag des ersten Kurstages für die Übungsvideos Zeit zu reservieren. So können wir am zweiten Tag alles gemeinsam besprechen.


Darüber hinaus empfehlen wir Dir, für die beiden Tage folgendes bereitzuhalten:



  1. Yogamatte (oder Sport-/Therapiematte)

  2. Yogablöcke (oder zwei vakuumverpackte Kaffeepäckchen)

  3. Yogagurt (oder Handtuch)

  4. Sitzkissen (oder Decke)

  5. Schreibunterlagen für Notizen

  6. Getränk und Nervennahrung Deiner Wahl


Die Teilnahmebescheinigungen werden im Nachgang online verschickt. Die Teilnehmerzahl ist auch online begrenzt, damit wir auf alle Deine Fragen eingehen können.


 


Basiskurs Präsenz (16 FP)


Die Weiterbildung zum RückenYoga Trainer befähigt die Teilnehmer, Yoga in die Haltungs- und Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik, sowie weitere Kursformate mit dem Schwerpunkt Rückengesundheit und in die Therapie zu integrieren.


Inhalte:



  • Einführung in Hatha Yoga / PhysioYoga

  • Auswahl an geeigneten Körperhaltungen (Asana)

  • Auswahl an Atemübungen (Pranayama)

  • Achtsamkeitstraining: Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen

  • Kurzmeditationen (Dhyana)

  • Sonnengrüße, rückenschonend


Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich.


 


Aufbaukurs (16 FP)


Inhalte:



  • Weitere Körperhaltungen, Atemübungen und Gesten

  • 3D-Ausrichtung der Asanas

  • Faszienfitness im RückenYoga

  • AugenYoga und Yoga Nidra

  • RückenYoga als Zirkel- & Intervalltraining

  • Dynamische Übungsfolgen für HWS, BWS, LWS

  • Meditationen in Bewegung

  • Nutzung von Block und Gurt

  • Kleiner und großer Mondgruß


Zielgruppe: Physio- und Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Kursleiter Prävention und Gesundheitsförderung, Sportlehrer und (Personal) Trainer, die sich inspirieren lassen und ihr Repertoire zur Rückengesundheit vergrößern wollen.


Dozentin: Monika A. Pohl ist Physiotherapeutin und Fachwirtin für Prävention und Gesundheitsförderung. Sie ist Gründerin der Physioyoga Akademie und Pionierin auf dem Gebiet der Yogatherapie.

FiHH Das Fortbildungsinstitut
Westendorf GmbH & Co. KG

Hammerbrookstraße 69 | 20097 Hamburg
+49 - (0) 40 - 23 27 05
+49 - (0) 40 - 23 45 22
info@fihh.de

Telefonzeiten

täglich von 9:30 bis 15:00 Uhr
am Donnerstag bis 17:00 Uhr

(außer an kursfreien Tagen)