Kursübersicht
Stottern bei Kindern - Ganzheitliche Behandlung

Stottern bei Kindern - Ganzheitliche Behandlung (Kursbeschreibung)


Ganzheitliche Behandlung des Stotterns bei Kindern

Bedeutung der sensomotorischen und geistigen Entwicklung

Die Behandlung des kindlichen Stotterns ist eine große Herausforderung. In diesem Seminar wird die Kombination aus sensomotorischer Unreife und geistiger Überforderung als mögliche Entstehungsbedingung erörtert und Behandlungsansätze erarbeitet.

Inhalte

  • Differenzialdiagnose: physiologische Stotterereignise oder Stottern, kindliches und erwachsenes Stottern
  • Bedeutung der sensomotorischen Entwicklung in der Gestaltung des Sprachflusses
  • Zeitfenster der Genese: Warum Beginn mit 3-4 Jahren. Analyse der typischen Konstellation in der Stottern entsteht
  • Moderne Pädagogik und das Wesen des Kindes
  • Sensomotorische Ansätze der Behandlung des Stotterns bei Kindern
  • Geistig-seelische Ansätze der Behandlung des Stotterns bei Kindern
  • Diskussion: Ganzheitliche Behandlung versus therapeutische Einübung der Kompensation

Ava Levin verbindet den präventiven Ansatz der sensomotorischen Entwicklungsarbeit mit der therapeutischen Erfahrung in der Praxis für Kindesentwicklung und Logopädie

Für Ergotherapeuten und Logopäden

FiHH Das Fortbildungsinstitut
Westendorf GmbH & Co. KG

Hammerbrookstraße 69 | 20097 Hamburg
+49 - (0) 40 - 23 27 05
+49 - (0) 40 - 23 45 22
info@fihh.de

Telefonzeiten

täglich von 9:30 bis 15:00 Uhr
am Donnerstag bis 17:00 Uhr

(außer an kursfreien Tagen)