Online-Konferenz: Schwindeltherapie (Kursbeschreibung)
Live und Online
Schwindeltherapie - Ein Symptom, verschiedene Ansätze
Die Schwindel- und Vestibulartherapie ist in den Physiotherapie Praxen angekommen.
Schwerpunktpraxen und Krankenkassen nehmen sich diesem Thema an und deren Zahl wächst stetig, denn der Schwindel zählt in Deutschland mit zu den häufigsten Gründen eines Arztbesuches.
Der Schwindel ist mit Physiotherapie sehr gut behandelbar.
Wissenschaftliche Studien und die Praxis beweisen es: Physiotherapie bringt deutliche Verbesserungen der Symptome und folglich der Lebensqualität.
Erlebe 4 FiHH-Dozent*innen an einem Nachmittag zum Thema aus derer therapeutischen Sicht und mit vielen praktischen Beispielen.
Für alle Physio- und Ergotherapeuten.
Schirmherrin:
Dr. med. dent. Luzie Braun-Durlak
Moderator:
Christian Westendorf, FiHH
Programm:
14:00 | Begrüßung mit Grußworten der Schirmherrin |
14:15 – 15:15 |
Tom Heinze Schwindeltherapie aus neurologischer-orthopädischer Sicht nach N.A.P. |
15:15 – 16:15 |
Roland Gautschi Triggerpunkte und Schwindel |
Pause | |
16:45 – 17:45 |
Bernhard Voss Wenn die Welt wackelt |
18:00 – 19:00 |
Firat Kesgin Vestibuläre Rehabilitation |
19:00 – 19:15 | Zusammenfassung und Verabschiedung |