Kursübersicht
Robert Schleip in der Elbphilharmonie: Faszien als Schmerzgenerator

Robert Schleip in der Elbphilharmonie: Faszien als Schmerzgenerator (Kursbeschreibung)


Faszien als Schmerzgenerator: Neue Forschungshinweise zur Diagnostik und Therapie

Dieser Kurs zum Thema Faszien als Schmerzgenerator mit Dr. Robert Schleip findet in der Elbphilharmonie in Hamburg statt. Das Kurslokal befindet sich im oberen Gebäude der Elbphilharmonie im Hotel The Westin Hamburg.

Am Kurs erhalten Sie neue Forschungshinweise zur Diagnostik und Therapie - und das in äusserst ansprechendem Setting in der Hafencity direkt an der Elbe. Was früher nur plausibel vermutet wurde, ist heute oft klar messbar: Ausgangspunkt zahlreicher Weichteilschmerzen ist das fasziale Fasernetzwerk, inklusive dem intramuskulären und extramuskulärem Bindegewebe. Wie hängen fasziale Steifigkeit, deren viskoelastische Morphologie, Autonomes Nervensystem, Immunsystem, sowie der Einfluss von Entzündungsbotenstoffen konkret in diesen Fällen miteinander zusammen? Was ist derzeit bekannt, über die optimal Dosierung einer mechanischen Druck-/Schub-Stimulation auf diese Parameter? Welche Rolle spielt die Aufmerksamkeit und aktive Partizipation des Klienten während der Behandlung? Welche neuen Erkenntnisse gibt es zur relativen Rolle der Thorakolumbalfaszie, des Intra-Abdominal-Drucks sowie der Rückenstrecker für die spinale Stabilität? Welche diagnostische Hilfen sind für fasziale Rückenschmerzen am besten geeignet und sind zudem im Rahmen einer manualtherapeutischen Praxis gut einsetzbar? Und welche bei Nackenbeschwerden oder bei Fibromyalgie? Wetten, dass Sie am Schluß des inspirierenden Seminartages - hier mit 70% Theorie und 30% Praxis - mehr als genug neue Ideen und Anregungen haben werden, um diese in den folgenden Tagen und Wochen in Ihre Praxis einzufügen?

Inhalte:

  • Interaktionen zwischen Faszien, Autonomen Nervensystem und Immunsystem
  • Rolle von Entzündungsbotenstoffen für diese Interaktion
  • Neue Einsichten zur Rolle des Autonomen Nervensystems sowie des Immunsystems bei der Fibromyalgie
  • Einfluss von Post-Traumatischen Stressbelastungen auf myofasziale Schmerz-Parameter
  • Einfluss von Ruffini-Rezeptoren auf das Autonome Nervensystem
  • Neue Einsichten zur Rolle der Thorakolumbal-Faszien für die Rückenstabilität
  • Wann ist eine erhöhte Achtsamkeit des Patienten notwendiger Bestandteil einer manualtherapeutischen Intervention? Und wann des Behandlers?
  • Neue Einsichten zur faszialen Dynamik chronischer Nackenschmerzen und Spannungskopfschmerzen

Bemerkung:
Dieser Kurs findet in der Elbphilharmonie im Hotel The Westin Hamburg statt. Im oberen Gebäudeteil der Elbphilharmonie, mit spektakulärem Blick auf Elbe, Speicherstadt und HafenCity, befindet sich das Hotel The Westin Hamburg. Verbinden Sie ein tolles Wochenende in der spektakulären Stadt Hamburg mit einem äusserst interessanten Kurs mit Dr. Robert Schleip!

Kursgebühr:
239,00 Euro (inkl. Snacks und Getränke)

Veranstalter:
AcuMax Med AG (Anmeldungen werden weitergeleitet und Sie erhalten alle weiteren Informationen zum Kurs vom genannten Veranstalter)

FiHH Das Fortbildungsinstitut
Westendorf GmbH & Co. KG

Hammerbrookstraße 69 | 20097 Hamburg
+49 - (0) 40 - 23 27 05
+49 - (0) 40 - 23 45 22
info@fihh.de

Telefonzeiten

täglich von 9:30 bis 15:00 Uhr
am Donnerstag bis 17:00 Uhr

(außer an kursfreien Tagen)