Motorisches Lernen (Kursbeschreibung)
Motorisches Lernen in der Neuroreha – eine runde Sache mit dem LERNRAD.
Moderne Ansätze - praktische Umsetzung
Motorisches Lernen ist ein zentrales Element für eine erfolgreiche (Physio-, Ergo-, Sprach-, Sport-) Therapie in der modernen Neurorehabilitation. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse auf diesem Feld erweitern sich ständig. Der Kurs bietet ein umfangreiches up-date, mit dem Ziel diese Erkenntnisse praktisch umzusetzen.
Bisher fehlten kompakte Modelle, die die Komplexität des motorischen Lernens übersichtlich und leicht verständlich abbilden. Das vom Referenten und Kolleg*innen neu entwickelte LERNRAD schließt diese Lücke und bildet den Bezugsrahmen für den Kurs.
Der Kurs basiert auf dem vom Referenten veröffentlichten Buch: Huber M. et al (2022) Motorisches Lernen in der Neuroreha. Thieme Verlag.
Im Kurs werden die theoretischen Hintergründe zum Motorischen Lernen besprochen und ausführlich Möglichkeiten der praktischen Umsetzung im therapeutischen Alltag entwickelt.
Weitere Informationen: https://www.neuropt-huber.eu/