Kursübersicht
Mulligan-Konzept für Ergotherapeuten
Veranstaltung 25-0652 - Mulligan-Konzept für Ergotherapeuten Workshop für Ergotherapeuten wurde in den Warenkorb gelegt.

Mobilisation wih Movement Workshop für Ergotherapeuten (Mulligan ConceptTM)

Das Mulligan-Concept, benannt nach dem neuseeländischen Physiotherapeuten Brian Mulligan, ist ein modernes und evidenzorientiertes Konzept in der Behandlung von neuromuskuloskelettalen Patienten.

Hauptmerkmal des Konzepts ist die sog. »Mobilisation with Movement (MWM)«, eine Kombination von passiver Mobilisation durch den Therapeuten und aktiver Bewegung des Patienten.

Durch die gleichzeitige Kombination von passiven und aktiven Komponenten können sich die positiven Behandlungsergebnisse überraschend schnell einstellen.

Anwendung finden die Techniken in der Behandlung von orthopädisch-traumatologischen Patienten mit Beschwerden am Bewegungsapparat.

Evidenzbasierte Praxis anhand von wissenschaftlichen Studien! 

Vorkenntnisse in Manueller Therapie sind zum besseren Ausführen und Verstehen von Vorteil, aber nicht erforderlich.

Die Kursinhalte sind auf das Arbeitsfeld der Ergotherapeut:innen abgestimmt: 

  • Einführung
  • Hand, Unterarm, Ellenbogen, Schulter, u.a.
  • Heimprogramme

Frau Stolz lehrt das „Mulligan ConceptTM“ seit Gründung der Mulligan Concept Teacher’s Association (MCTA) in 1995. Sie ist eine erfahrene Physiotherapeutin die an der Universität in Adelaide, S. Australien ihre Weiterbildung zur IFOMT-Standard (OMT) Manualtherapeutin gemacht hat.

Der Kurs wird bestimmt nicht langweilig, praxisnah und garantiert lustig.

FiHH Das Fortbildungsinstitut
Westendorf GmbH & Co. KG

Hammerbrookstraße 69 | 20097 Hamburg
+49 - (0) 40 - 23 27 05
+49 - (0) 40 - 23 45 22
info@fihh.de

Telefonzeiten

täglich von 9:30 bis 15:00 Uhr
am Donnerstag bis 17:00 Uhr

(außer an kursfreien Tagen)