Kursübersicht
Schmerzmechanismen
Veranstaltung 25-0080 - Schmerzmechanismen Online-Kurs: Schmerzmechanismen wurde in den Warenkorb gelegt.

Schmerzmechanismen

 

Schmerz ist der hauptsächliche Grund des Besuches einer PT-Praxis.
Kennen Sie die neuesten Erkenntnisse und Erklärungen zu `Schmerz`?
Warum geht es bei manchen Patienten nicht voran in der Therapie?
Gibt es verschiedene Ursachen der Schmerzentstehung?
Wer braucht Schmerz-Medikamente? Wer nicht?
Die Therapieoptionen zur Schmerzreduzierung werden auf anschauliche Art und Weise dargestellt.
Viele Fallbeispiele aus der PT- und Arzt-Praxis begleiten diesen Tag.

Von einem praktizierendem Arzt, Osteopath und PT (OMPT-Maitland) werden Ihnen die ursächlichen Scherzmechanismen erklärt.

Lehrplan: Theorie 70%, Praxis 30%

  • Definitionen von Schmerz
  • Entstehung von Schmerz
  • Clinical Reasoning und Schmerzverhalten
  • Einteilung in Schmerzmechanismen (Input, Verarbeitung, Output)
  • Physiologische Ursachen der Schmerzentstehung und Wahrnehmung
  • Einteilung in 3 Problemkategorien (nach Schmerzstärke in kleines/mittleres/starkes Problem)
  • Yellow/Red Flags bei Schmerzpatienten
  • Schmerz und Depression
  • Fragebögen zu Schmerzregionen
  • Befunderhebung bei Schmerzpatienten
  • verschiedene Therapieoptionen durch Erkennen der Schmerzmechanismen und Stärke des
  • Problems (bei input-, Verarbeitungs-, Outputproblematik)
  • Kraft/Ausdauer als Therapie
  • Placebowirkung
  • weiterführende Literatur

Dozent:
Peter Glatthaar
Arzt, PT-OMPT (Maitland) und ausgebildet in Sport-Osteopathie ist bekannt für seine genaue Art der Untersuchung. Geboren in den 50er Jahren im Süden Deutschlands, verfügt er über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Behandlung von Muskel- und Skelettproblemen. Sein Spezialgebiet ist die Behandlung von WS-Problemen und des Tennisellenbogens.

Für Physiotherapeuten/innen, Heilpraktiker/innen, Ärzte/innen, Ergotherapeuten/innen, Masseure/innen, Sportwissenschaftler/innen, andere Berufe in Absprache

FiHH Das Fortbildungsinstitut
Westendorf GmbH & Co. KG

Hammerbrookstraße 69 | 20097 Hamburg
+49 - (0) 40 - 23 27 05
+49 - (0) 40 - 23 45 22
info@fihh.de

Telefonzeiten

täglich von 9:30 bis 15:00 Uhr
am Donnerstag bis 17:00 Uhr

(außer an kursfreien Tagen)