Kursübersicht
Integrative Taping-Therapie

Integrative Taping-Therapie (Kursbeschreibung)


Integrative Taping-Therapie: Die Masterclass für Klassisch, Kinesiologisch & Biomechanisch

Schützen. Steuern. Bewegen
Das umfassende Spektrum des therapeutischen Tapings für nachhaltige Erfolge

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre therapeutischen und trainingsbezogenen Ansätze durch gezieltes Taping noch wirkungsvoller gestalten. In diesem intensiven 3-tägigen Kurs tauchen wir tief in die Welt der funktionellen Anatomie, biomechanischen Prinzipien und neuromuskulären Steuerung ein – alles mit dem Ziel, Ihre Fähigkeiten im Einsatz verschiedener Tapings-Methoden zu erweitern.

Gemeinsam lernen Sie, wie Sie das klassische Taping als Schutz- und Stabilisationsmaßnahme einsetzen, um weitere Verletzungen vorzubeugen und die Heilung zu unterstützen. Sie verstehen, wann und warum das klassische Tape als „Schutzschild“ für den Bewegungsapparat sinnvoll ist.

Weiterhin vertiefen wir die Anwendung des kinesiologischen Tapings, das als Schmerzregulator wirkt. Sie erfahren, wie Sie durch gezielte Tape-Techniken die propriozeptive Wahrnehmung unterstützen, Muskeltonus regulieren und Schmerzen auf natürliche Weise managen können. Dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, akute Beschwerden effektiv zu behandeln und die Selbstheilungskräfte Ihrer Patienten zu unterstützen.

Darüber hinaus widmen wir uns dem BIOMECHANISCHEN-Taping, das als Belastungsregulator und Steuerungs-Tool für die Bewegung dient. Sie lernen, wie Sie durch gezielte Applikationen die Bewegungsqualität verbessern, muskuläre Dysbalancen ausgleichen und die funktionelle Kontrolle im Alltag und im Sport optimieren. Dieses Taping ist ein kraftvolles Werkzeug, um Bewegungsabläufe gezielt zu beeinflussen und die Leistungsfähigkeit zu steigern.

Unser Ansatz ist menschlich, verständlich und praxisnah: Sie erhalten konkrete Fallbeispiele, praktische Übungen und eine umfangreiche Video-Bibliothek, um die Techniken sicher in Ihrer täglichen Arbeit anzuwenden. Ziel ist es, Sie zu befähigen, individuelle, funktionelle Lösungen für Ihre Patienten und Klienten zu entwickeln – sei es in der Rehabilitation, Prävention oder im Leistungssport.

Egal, ob Sie als Arzt, Therapeut oder Trainer tätig sind – dieser Kurs vermittelt Ihnen das Rüstzeug, um die vielfältigen Tapings-Methoden sicher, effektiv und wissenschaftlich fundiert einzusetzen. Mit einem menschlichen Ansatz, der auf Empathie, Erfahrung und fundiertem Wissen basiert, schaffen Sie nachhaltige Behandlungserfolge und fördern die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Patienten.

Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an alle medizinische und therapeutische sowie im Sport tätige Berufsgruppen, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich Taping erweitern und vertiefen oder neu erlernen möchten.

Das umfasst:

  • Ärzte
  • Chiropraktiker
  • Ergotherapeuten
  • Heilpraktiker
  • Physiotherapeuten
  • Podologen
  • Osteopathen
  • Sporttherapeuten
  • und andere Fachkräfte im Gesundheitswesen die ihre Kompetenzen im Bereich Taping erweitern und vertiefen möchten

FiHH Das Fortbildungsinstitut
Westendorf GmbH & Co. KG

Hammerbrookstraße 69 | 20097 Hamburg
+49 - (0) 40 - 23 27 05
+49 - (0) 40 - 23 45 22
info@fihh.de

Telefonzeiten

täglich von 9:30 bis 15:00 Uhr
am Donnerstag bis 17:00 Uhr

(außer an kursfreien Tagen)