Kinder-Yoga-Lehrer*in (Kursbeschreibung)
Dortmund (übrige Standorte ausblenden)
Hamburg (übrige Standorte ausblenden)
Kinder-Yoga-Lehrer*in
Kinderyoga verbindet Bewegung, Achtsamkeit und Freude – und schafft damit wertvolle Impulse für die gesunde Entwicklung von Kindern.
Diese Weiterbildung ist speziell für Physiotherapeutinnen, Ergotherapeutinnen und Sporttherapeutinnen konzipiert, die ihre Kompetenzen erweitern und kindgerechte Yoga-Programme entwickeln möchten, die sowohl Spaß machen als auch therapeutisch wirksam sind.
Inhalte der Weiterbildung
- Entwicklungsgerechtes Yoga
Sie lernen, Yogaübungen an die physiologischen und psychologischen Entwicklungsstufen von Kindern anzupassen – vom Vorschulalter bis in die Jugend. - Therapeutische Yoga-Techniken
Spezifische Yoga-Übungen werden gezielt eingesetzt, um Motorik, Koordination, Balance und Körperwahrnehmung zu fördern. - Spielerische Ansätze
Durch kreative und spielerische Methoden erfahren Sie, wie Kinder motiviert werden können, aktiv teilzunehmen und Freude an Bewegung zu entwickeln. - Professionelle Anwendung
Praxisnahe Strategien für den Einsatz von Yoga in Therapiepraxen, Kliniken, Schulen oder in der eigenen Selbstständigkeit.
Dauer & Aufbau
Die Weiterbildung umfasst 2 Module à 3 Tage und vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praxisorientierte Übungen.
Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat „Kinder-Yoga-Lehrer*in“, das Sie zur professionellen Anwendung von Yoga im therapeutischen und pädagogischen Kontext befähigt.
Für Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Sporttherapeut*innen und weitere Fachpersonen aus den Bereichen Pädagogik und Bewegungstherapie mit Interesse am Kinderyoga