Schreibtraining für Erwachsene nach Schlaganfall & SHT - imPuls (Kursbeschreibung)
Online (übrige Standorte ausblenden)
Schreibtraining für Erwachsene nach Schlaganfall & SHT
Das Schreiben ist eine hoch geschätzte Kulturtechnik, deren Wert oft erst bei Einschränkung oder Verlust schmerzlich bewusst wird. Sich im privaten Bereich handschriftlich ausdrücken zu können, macht ein gutes Stück Lebensqualität aus; viele berufliche Tätigkeiten setzen Schreibenkönnen zwingend voraus.
Sie lernen in Anlehnung an Prof.Dr.Mai zuerst das Training auf der Makroebene im Bereich der Umgebungsfaktoren, dann Training auf der Mikroebene der Grafeme und abschließend kompensatorische Strategien durch Umlernen auf die subdominante Hand oder Technikeinsatz anzuwenden.
Inhaltsstichpunkte:
- Analyse + Therapie auf der Ebene der Umweltfaktoren
- Hilfsmitteleinsatz
- Analyse + Therapie auf der Grafemebene + Eigenübungen
- kompensatorische Strategien
Methoden:
- Lehrgespräch mit Visualisierung
- Lehrgespräch mit Fallbeispiel
- Fallvorstellung
Verhältnis Theorie - Praxis (%): 75:25
Für Ergo- und Physiotherapeuten