„Verklebte“ Faszien – physiologische Hintergründe, biomechanische Folgen, Behandlungsmöglichkeiten (Kursbeschreibung)
Online-Kurs: „Verklebte“ Faszien – physiologische Hintergründe, biomechanische Folgen, Behandlungsmöglichkeiten
In diesem 90minütigen Online-Kurs gibt Christina Halasz Einblick in das Phänomen „Verklebte Faszien“ aus wissenschaftlicher Sicht.
Sie erklärt, welche physiologischen Prozesse dahinter stehen und beschreibt die Bedingungen, die zur Entstehung von Verklebungen beitragen.
Es wird erklärt, wie sich daraus folgend die Biomechanik verändert und welche Konsequenzen das für die Belastung von Gelenken und das Entstehen von Schmerzen hat.
Sie gibt einen Überblick über Lösungsansätze und Behandlungskonzepte und diskutiert diese auf Basis der wissenschaftlichen Grundlagen.